AGB   Weinschule-Eckstein                                                                                                                                  

Für die Seminare


Anmeldung


Die Anmeldung zu einem Seminar erfolgt entweder mit der Onlineanmeldung auf der Website der Weinschule Eckstein, per Fax oder Email. Kurz nach der Anmeldung erhalten Sie mit der Post die Anmeldebestätigung und die Rechnung. Mit Ihrer Überweisung kommt ein Vertrag zwischen dem Teilnehmer/Anmelder und der Weinschule Eckstein zustande. Als Grundlage des Vertrages gelten diese Geschäftsbedingungen ausschließlich.

Stornierung/Widerruf


Der Teilnehmer/Anmelder kann innerhalb von 14 Tagen nach erfolgter Anmeldung kostenfrei in schriftlicher Form vom Vertrag zurücktreten. Es bedarf keiner Begründung. Gezahlte Seminargebühren werden unmittelbar zurückgezahlt. Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen sind die Seminargebühren fällig. Der Widerruf einer Anmeldung zu einer termingebundenen Veranstaltung ist nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht möglich.

Umbuchung


Jeder Anmelder oder Gutscheinbesitzer, der sich auf eine bestimmte Veranstaltung angemeldet hat, kann bis 31 Tage (Wochenendseminar 44 Tage) vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei auf eine andere gleichwertige Veranstaltung umbuchen. Danach gelten die erworbenen Rechte aus einer Anmeldung oder eines Gutscheins, auch bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung als eingelöst. Eine Übertragung der Rechte auf eine andere Person, ist aber jederzeit möglich. Ab der dritten Umbuchung wird eine Gebühr von 20,- Euro pro Person berechnet.

Zahlungsbedingungen


Nach der erfolgten Anmeldung geht dem Teilnehmer/Anmelder eine Buchungsbestätigung,(die Gutscheine) und eine Rechnung über die Seminargebühren zu. Der Rechnungsbetrag ist in voller Höhe innerhalb von 8 Tagen fällig. Mit dem Zahlungseingang liegt eine verbindliche Reservierung vor (sind die Gutscheine gültig).

Preise


Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten die gesetzl. Mwst. Sonstige Kosten fallen nicht an.

Gutscheine (Gültigkeit und Preisgarantie)


Geschenk-Gutscheine und Eintrittskarten sind grundsätzlich erst nach Begleichung der Seminargebühren gültig. Die Eintrittskarten verfallen nach dem Veranstaltungstermin. Die Gültigkeitsdauer der Blanko-Gutscheine ist nicht befristet und es gilt die gesetzliche Verjährungsfrist von 3 Jahren (§ 195 BGB). Es wird eine Preisgarantie von 6 Monaten gewährt. Maßgeblich ist immer das Datum der Gutscheinbestellung.

Absage und Änderung


Müssen Seminare von der Weinschule Eckstein abgesagt werden, weil z.B. eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder bei Krankheit des Seminarleiters, dann werden Ersatztermine oder Gutscheine angeboten. Wenn dies nicht möglich ist, dann werden bereits gezahlte Seminargebühren unmittelbar zurückgezahlt. Gleiches gilt bei einer Überbuchung der Veranstaltung. Weiterhin ist der Veranstalter berechtigt im Ausnahmefall auf einen anderen Seminarort innerhalb der gebuchten Stadt auszuweichen. Weitergehende Schadensersatzansprüche hieraus sind ausgeschlossen.

Urheberrecht


Die Seminarunterlagen der Weinschule Eckstein dürfen ohne Genehmigung weder vervielfältigt, nachgedruckt oder an Dritte weitergegeben werden.

Haftung


Die Weinschule Eckstein haftet bei Veranstaltungen nicht für Unfälle und Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände.

Datenschutz


Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie ein, dass wir Ihre personengebundenen Daten aus dem Anmeldeformular (Name, Anschrift, Rufnummer, Email-Adresse) zu rein internen Verwaltungszwecken (Auftragsbearbeitung) verarbeiten und speichern. Die Speicherung erfolgt bis zu Ihrem Widerruf und zweckgebunden in einer Kundendatei, die gegen unbefugten Zugriff geschützt ist. Außerdem erteilen sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihnen wichtige, zur weiteren Kundenbetreuung notwendigen Informationen per Mail zustellen (Absagen, Änderungen, Seminartermine).

Wir sichern zu, das personenbezogene Daten weder von Dritten bezogen noch an Dritte weitergegeben werden.

Umfangreiche Informationen zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer personengebundenen Daten und zu Ihren Rechten nach DSGVO sehen Sie hier:     


Datenschutzhinweise >>

Gerichtsstand


Der ausschließliche Gerichtsstand ist Wiesbaden                                                                   Stand Mai 2018