Erlebnis-Weinseminar „Wein Basic<2“

Das Wein Basic<2 macht da weiter, wo das Basic<1 aufhört. Es ist also ein weiterführendes Seminar. Die bereits gelernten Grundlagen werden gefestigt und die notwendigen Kenntnisse zum Verständnis von internationalen Weinen neu dazu gelernt. Außerdem gibt es eine "step by step" Hilfe zum Weineinkauf.


In praktischen Verkostungsproben überprüfen wir außerdem das Wechselspiel von Speisen und Wein.

Bild1.png Terroir.png
Wein Basic<2
Bild1.png Etikett.png

In etwa 4,5 Seminarstunden werden folgende Themen behandelt.

Theoretischer Teil:
- Wie war das? Kurzer Rückblick auf Basic<1
- Weinprobe: Teilnehmer erkennen beschreiben Weine
- das Weinrecht verstehen (romanisch-germanisch-neue Welt)
- das Weinetikett lesen

Praktischer Teil:
- wie entstehen Aromen (primär, sekundär, tertiär)
- kann man das schmecken,Terroir?
- Verkostungsprobe Terroir-Weine
- Leitfaden zum Weineinkauf
- Weinfehler

Speisen und Wein                                                                                                                                                                                                  

- gibt es Regeln? Harmonie von Speisen & Wein
- gute oder schlechte Kombination?                                                                                                                                                                               
- ein Spiel mit praktische Verkostungsproben                                                                                                                                                                             


Das Wein-Basic<2 Seminar ist locker, spielerisch, mit vielen Bildern und praktischen Übungen. Genauso unterhaltsam wie das Wein-Basic<1, aber nicht ganz so "anstrengend" Also keine Angst! 

In Verbindung mit den Seminarmappen und einem Zugangs-Code zum Downloadcender (hier können Sie den Seminarinhalt  und weitere Übungen für Zuhause downloaden)  erhalten die Teilnehmer meiner beiden Basic-Seminare das Rüstzeug, um in Sachen Wein mitreden zu können.


Wein Basic<2

Das Seminarziel:

Sie lernen die Wechselwirkung von Aromen und "Terroir" zunächst in der Theorie und dann in der praktischen Verkostung. Sie verstehen den Unterschied zwischen "romanischen" und "germanischen" Weinrecht und können Weinetiketten lesen. Sie können einen Wein mit "Korkfehler" erkennen und werden in die Grundregeln von "Speisen & Wein" eingeführt.


Die Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich vor allem an die Teilnehmer des Wein Basic<1 Seminars. Als weiterführendes Seminar baut es unmittelbar auf dessen Lernstoff auf.


Unsere Leistungen

Etwa 4.5 Std. Unterricht
8 Sorten Wein,
Wasser & Brot,     
kleine Speisen als Verkostungsproben                                         Arbeitsblätter, Seminarmappe mit Zugang zum Downloadcenter, Übungsblätter für Zuhause,                                                     Teilnehmerzertifikat



Seminarpreis:


89,- Euro pro Person (10,- Euro Rabatt für Basic<1 Teilnehmer)


Seminarbeginn :  19.00 Uhr

PS: Bitte geben Sie auf den Anmeldeformular an (auf einem leeren Feld), wenn Sie unter einem anderen Namen am "Basic<1" teilgenommen haben.

Die aktuellen Termine

Zur Zeit keine Termine


Sie haben 2 Buchungsmöglichkeiten: Anmelden oder Geschenk-Eintrittskarten als Gutscheine

Hier können Sie sich zu diesem Erlebnis-Weinseminar anmelden. Bitte wählen Sie die Teilnehmerzahl, das Thema und den Termin aus:


Anmelden >>

Hier können Sie Geschenk-Eintrittskarten zu diesem Erlebnis-Weinseminar bestellen. Der Gutscheininhaber kann aber bis 31 Tage vor dem Termin kostenfrei umbuchen. Möchten Sie Ihren Partner beschenken und selbst auch teilnehmen, dann bestellen Sie einfach zwei Geschenk-Eintrittskarten


Geschenk-Eintrittskarten bestellen >>

Außerdem gibt es noch folgende Erlebnis-Weinseminare

Erlebnis-Weinseminare veranstalten wir in Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt

Firmen & Events
Weinschule-Services
Weinschule-Services

Eine Beschreibung der Veranstaltungsorte finden Sie hier:  Veranstaltungsorte  -->

Fotolia_118816134_S.jpg